Neuheiten

Sicherheits-Module der Serie CS AM

Eine wichtige technologische Weiterentwicklung betrifft die Pizzato Sicherheits-Module der Serie CS AM. Zu den wesentlichen Innovationen gehören die Drehzahlüberwachung ohne Sensoren, eine ausgefeiltere Motorsteuerung durch softwareseitige Parametrierung der Module und die Möglichkeit der Echtzeitüberwachung der Motorbetriebsdaten.

CSAM-circle

Drei verschiedene Versionen verfügbar 

Die neue Serie umfasst jetzt drei verschiedene Arten von Sicherheitsmodulen, jedes mit unterschiedlichen Überwachungsmöglichkeiten: 

  • CS AM1• : Motor-Stillstandsüberwachung 
  • CS AM2• : Überwachung von Geschwindigkeit und Drehrichtung des Motors 
  • CS AM3• : Kombiniert die Funktionen von CS AM1• und CS AM2• 

Die drei Ausführungen der neuen Sicherheits-Module der Serie CS AM sind in zwei Varianten erhältlich: fest programmiert oder konfigurierbar.  

Die konfigurierbare Ausführung ist mit einem USB-Typ-C-Anschluss ausgestattet, über den das Gerät mit einer speziellen Software konfiguriert werden kann, dem CS AM Configurator, einer Eigenentwicklung von Pizzato Elettrica. Die Software kann vom Benutzer kostenlos heruntergeladen werden. 

Man kann sich zudem zwischen Sicherheits-Ausgängen mit OSSD- oder Relaistechnik entscheiden. Die Module mit OSSD-Ausgängen sind 22,5 mm breit, während die Module mit Relaisausgängen 45 mm breit sind. 

Induktiver Sensor für Erkennung spezifischer Fehler 

An die Versionen CS AM2• und CS AM3• kann ein induktiver Sensor angeschlossen werden, zur Erkennung von Fehlern, die von bestehenden Produkten auf dem Markt üblicherweise nicht erkannt werden, wie z.B. Überlast und Blockieren des Rotors.

CS AM software

Einstellung der Überwachungsparameter 

Alle Sicherheitsmodule der Serie CS AM••P••• sind mit Hilfe der Software CS AM Configurator programmierbar. 

Die Software gliedert sich in mehrere Bereiche: Project, Setting und Monitor. 

  • Der Bereich Project dient zur Eingabe aller Projektinformationen und zur Auswahl und Konfiguration der gewünschten Funktion für jeden Eingang und Ausgang des Moduls. In diesem Bereich kann man auch zuvor gespeicherte Konfigurationen herunterladen. 
  • Die Parameter für die Motor-Stillstandserfassung, die Schwellenwerte für die Mindest- und Höchstdrehzahl und die Aktivierung der Motorrichtungserkennung werden im Bereich Setting festgelegt. 
  • Der Zustand der Modulausgänge, die an den Phasen erfasste Restspannung, die Drehzahl und die Drehrichtung des Motors können im Bereich Monitor in Echtzeit angezeigt und gespeichert werden. 

Broschüre 

Top