Neuheiten

EtherNet/IP- und CIP Safety-Kommunikationsprotokoll für P-Connect

Über das Anschluss-Gateway P-Connect kann man jetzt mit einem neuen Protokoll kommunizieren: Ethernet/IPTM mit CIP SafetyTM. Diese neue Ausführung umfasst zudem eine spezielle Vor-Ort-Diagnose.

EtherNet/IP™-Kommunikation und CIP Safety™-Funktionalität

Dieses wichtige Update ermöglicht es dem Anschluss-Gateway P-Connect, die mit den Sicherheitsvorrichtungen ausgetauschten Signale in Protokolle zu konvertieren, die mit dem Ethernet/IP™-Netzwerk kompatibel sind. Dadurch lassen sich die Geräte in ein industrielles Netzwerk integrieren.

Darüber hinaus gewährleistet die CIP Safety™-Funktionalität die Integrität der zwischen den angeschlossenen Geräten und dem Steuerungssystem übertragenen Sicherheitsdaten.

Dedizierte Vor-Ort-Diagnose für die Ausführung mit Ethernet/IP™

Bei der Ausführung des P-Connect mit Ethernet/IP™- und CIP Safety™-Protokoll sind 5 statt bisher 3 LEDs am Gerät vorhanden.

Zusätzlich zu den bereits vorhandenen LED-Anzeigeeinheiten „System status“, „Network status“ und „Module status“ wurden zwei neue LEDs „L/A - Link Activity“ hinzugefügt, die den Verbindungsstatus und -geschwindigkeit für die beiden Ethernet-Ports des Geräts anzeigen.

Änderung der möglichen Konfigurationscodes

Mit der Einführung des neuen Ethernet/IP™-Kommunikationsprotokolls ändern sich die Bezeichnungen der drei bisherigen P-Connect-Konfigurationen, da sie jetzt sowohl in der Ausführung PROFINET/PROFIsafe als auch in der Ausführung Ethernet/IP™ / CIP Safety™ erhältlich sind.

PROFINET/PROFIsafe

EtherNet/IPTM / CIP SafetyTM

BP A1PL2001

BP A1PL2002

BP A1PL2003

BP A1CL2001

BP A1CL2002

BP A1CL2003

Präsentationsflyer

Top